|
 |
 |
 |
 |
app`s für Handy
|
app`s für Handy
|
Sie möchten überall lernen und üben? Nicht leichter als das bei mir finden Sie Lernwortlisten Niveau A1, A2 und B1 in vielen Sprachen wie zum Beispiel
Deutsch-Afghanisch-Englisch Beschreibung
A1 Wörterbuch Deutsch - Englisch - Persisch Lernwortschatz für die Integrations – Deutschkurs - TeilnehmerInnen aus dem Iran. A) Wörterbuch mit dem Lernwortschatz Niveau A1 B) Übersetzungen ins Persische (in lateinischer Schreibweise) C) Umfangreiche und komfortable Übungsmöglichkeiten Übungen: ======== - Alle unten aufgeführten Grammatiken können mit Übungen gelernt werden - Übungen können einfach geändert und erweitert werden (Beispiele, Übersetzungen, weitere Grammatiken können angezeigt, verdeckt angezeigt oder ausgeblendet werden) - Übungen können "umgekehrt" werden (z.B. angezeigt wird der Plural, gefragt wir nach dem Singular) - Lernwörter können nach Themen, Wortarten oder durch Suche aus dem Wörterbuch (alle Wörter mit "T", Verben, die mit "an" beginnen, Substantiven, die mit "ung" enden usw.) beliebig ausgewählt werden. - Lernwörter werden in zufälliger Reihenfolge abgefragt. - Abzufragende Werte werden zunächst verdeckt angezeigt, nach Aufdecken der Antwort entscheiden Sie, ob Ihre Antwort richtig oder falsch war. - falsche Antworten werden wiederholt abgefragt. Substantive/Nomen: ================== - Artikeln (der-die-das), - Pluralformen, -endungen und Regeln zur Pluralbildung, - Fällen (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ), - Anmerkungen / Besonderheiten Verben: ======= - Infinitiv - Stammvokalwechsel in verkürzter Form (z.B. a – i – a für fangen – fing – gefangen) - Konjugationsnummer: Mit Hilfe dieser Nummer lassen sich alle Verben, die in der alphabetischen Verbliste am Ende des Buches PONS Verbtabellen Plus DEUTSCH aufgelistet sind, dem jeweils entsprechenden Konjugationsmuster zuordnen. - Stammformen: Die meisten Konjugationsformen der unregelmäßigen Verben lassen sich aus diesen drei Stammformen ableiten 1. Stammform : Infinitiv 2. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präsens 3. Stammform: 1. Person (ich) Singular Präteritum 4. Stammform: 1. Person (ich) Perfekt / Partizip II Verwendung von - haben oder sein, - reflexive Verbformen, - Präfixen und Trennbarkeit von Präfixen, - Modalverben - Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten
Adjektive: ========== - Steigerungsformen - Antonyme (Gegenteile: hart - weich) - Beispiele / Anmerkungen / Besonderheiten Sonstige Wortarten ================== - Adverben - Interjektionen - Konjunktionen - Numerale - Präpositionen mit Beispielen, Anmerkungen, Besonderheiten WENIGER Zur Website des Entwicklers›E-Mail-Adresse des Entwicklers›
|
|
|
|